20. Die tabufreie Gesellschaft
"Ist unsere sogenannte "tabufreie Gesellschaft" ein Segen oder
ein Fluch?"
Ich möchte das zunächst von einer anderen Warte aus betrachten,
ungefähr so, wie wenn ein Flugzeug die Landebahn anpeilt, bevor
es aufsetzt.
Habt Ihr je darüber nachgedacht, wie es kommt, daß andere oft zur
gleichen Zeit dieselbe Idee haben wie ihr? Ideen sind Impulse,
die sich auf bestimmten Wellenlängen bewegen, die vom Unbewußten
- einer Person, mehrerer oder vieler verschiedener Menschen
gleichzeitig - ins Bewußtsein dringen können. Dies erklärt, warum
sich Geschmacksrichtungen, Modetrends, Tendenzen und Einstellun-
gen wie ein Lauffeuer verbreiten: Gleichgesinnte erhalten den sel-
ben Impuls und reagieren darauf, weil sie sich angesprochen
fühlen.
Mit Beginn des neuen Zeitalters werden jetzt immer mehr Eingebun-
gen auf die Menschheit herabgestrahlt, was allgemein zu Umwälzun-
gen oder zu einem Erwachen des Bewußtseins führt. Erinnerungen
an längst vergessene Völker, Bruchstücke von Erfahrungen aus
früheren Leben brechen hervor. Man wird sich auch an Atlantis in
seiner Blütezeit erinnern, an die Heilkünste, die Wissenschaft,
die Kunst, den Erkenntnisstand, der dort erreicht wurde.
Das ist ein Vermächtnis, das nicht leichtfertig verworfen oder
ignoriert werden darf. Versucht, euch von den Einstellungen und
Denkmustern der letzten zweitausend Jahre freizumachen, in denen
die physische und die emotionale Seite des Menschen im Vorder-
grund standen. Im neuen Zeitalter wird die Beherrschung des
Verstandes das Hauptziel sein.
Und damit kommen wir zu eurer Frage.
Das Paradoxe an der Menschheitsentwicklung ist, daß Fortschritt
auf dem einen Gebiet fast zwangsläufig mit Rückschritt auf einem
anderen verbunden ist. Wer die Dualität, die diese Welt charak-
terisiert, im Sinn behält, wird mit diesem Phänomen immer
rechnen.
Mit jedem Leben auf der Erde beherrscht man die Kunst des
Auswählens und Unterscheidens allmählich immer besser. Wir können
damit an einem einmal eingeschlagenen Weg leichter festhalten,
denn vor der Entscheidung haben wir verschiedene Alternativen
untersucht. Verführung und Ablenkung wird es immer geben, aber
unser Empfinden dafür, was richtig für uns ist, entwickelt sich
weiter. Es macht uns nichts aus, wenn andere, die sich alle
möglichen Freiheiten nehmen, uns nachrufen: "Feigling, du weißt
gar nicht, was du dir alles entgehen läßt!"
Und genau darum geht es ja. Dann wird man wissen, was man verpaßt
- und sehr froh darüber sein! Der Spott der anderen wird einem
nichts mehr ausmachen. Man wird weder etwas vermissen noch sich
einsam fühlen. Denn man ist bereits mit seinem höheren Selbst
verbunden, das einem Einsichten und Perspektiven, Abenteuer und
Erfahrungen bietet, denen gegenüber die modischen Trends und
Reize des Tages geradezu lächerlich sind.
Schaut man sich heute die Welt an, so ist es sehr ermutigend zu
sehen, wie viele Menschen etwas von der Weisheit vergangener
Zeitalter wieder in Erinnerung bringen. Mit der Erinnerung an das
Gute kommt aber auch die Erinnerung an das Zerstörerische. Unter
dem Deckmantel der Freiheit schleicht es sich ein und setzt sich
fest. Genau die Freizügigkeit aber versetzt auch diejenigen in
Alarmbereitschaft, die sich daran erinnern, wie und warum so
viele alte Kulturen untergegangen sind.
"Schön und gut", höre ich da sagen, "aber wer würde sich über
eine Zeit relativer Freiheit nicht freuen nach all den Grausam-
keiten und der Unterdrückung, die die Bevölkerung durch ein
diktatorisches Regime nach dem anderen erleiden mußte!" Darüber
freue ich mich doch ganz genauso wie ihr!
Die Menschen wachen auf und werden sich ihrer Rechte bewußt.
Zwangsläufig werden dann Hemmnisse wie religiöse und politische
Verfolgung, Gehirnwäsche und die Bestrebungen, alles abzurichten
und zu entmenschlichen, hinweggefegt.
In einer Hinsicht allerdings ist das Pendel schon weit ausge-
schlagen, und gewisse skrupellose Menschen nutzen dies zu ihrem
Vorteil: Unreife Menschen jeden Alters befinden sich unter
starkem Druck, "in zu sein", mit der Masse zu laufen. Ihren
Verstand und ihre Gesundheit zerstören sie durch Drogen, die sie
von verblendeten Profitmachern erhalten und sogar von amtlichen
Stellen (*), die vorgeben, damit den Beweis für ein "aufgeklär-
tes" und "emanzipiertes" Verhalten zu erbringen.
Auch wenn man nur sehr wenig mit dem Gesetz des Karma vertraut
ist, erkennt man, daß solche Verbrecher, die andere Menschen
vorsätzlich aus Profitgier zugrunde richten, früher oder später
die gerechte Strafe auf sich ziehen müssen.
Vieles ist heute aus dem Gleichgewicht. Es ist eine Zeit der
Polarität und der Extreme. Je heller das Licht leuchtet, desto
schwärzer erscheint die Dunkelheit. Jetzt müßt ihr das Licht in
euch selbst entzünden. Jeder muß aufstehen und Stellung beziehen.
Immer mehr erleuchtete Seelen inkarnieren heute, um Erfahrungen
zu sammeln, aber auch um euch beizustehen in diesem besonderen
Augenblick der Erdgeschichte - der Geburt eines neuen Zeitalter
----------------------
* H. A. meint hier Länder, in denen die Regierung den Gebrauch
harter Drogen (wie Heroin) für registrierte Drogensüchtige
legalisiert hat.